Wir suchen Verstärkung: Werde jetzt Teil unseres Teams!

Aktuelle Öffnungszeiten: Geschlossen – morgen wieder ab 8 Uhr geöffnet.

mehr
Termin
online buchen
Doctolib

Navigation und Service

Sprechzeiten & Erreichbarkeit

Sprechzeiten

Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:

Mo:
08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 17:30 Uhr
Di:
08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 17:30 Uhr
HZV-Sprechstunde
17:30 - 20:00 Uhr
Mi:
08:00 - 12:00 Uhr
Do:
08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 17:30 Uhr
Fr:
08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt & Terminvereinbarungen

Telefonisch: 02307 - 97372-0
Notfalltermine werden am selben Tag angenommen.

Im Sprachdialog steht Ihnen während der Öffnungszeiten sowie in der Zeit von 13:00 - 15:00 Uhr am Mo., Di. und Do. für dringende Notfälle die Auswahl 1 zur Verfügung.

Hierdurch werden Sie unmittelbar mit einem unserer Ärzte verbunden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass hierüber ausschließlich medizinische Notfallsituationen angenommen werden können. Bei irrtümlich für Rezeptbestellungen oder Terminvereinbarungen gewählter Notfalldurchwahl werden wir das Gespräch sofort beenden, um die Leitung für Notfälle frei zu halten.

Unseren Diabetesbereich erreichen Sie direkt unter der Rufnummer 02307 - 97372-23. Bitte habe Sie Verständnis dafür, dass unsere Diabetesberater/-innen sich durchgehend in Terminen befinden. Wir bitten Sie daher eine Nachricht auf die Mailbox zu sprechen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail unter diabetes@mkk-kamen.de senden. Unser Diabetesteam wird sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fax: 02307 - 97372-20

E-Mail: Sie erreichen uns unter kontakt@mkk-kamen.de. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine E-Mails mit vertraulichen und patientenbezogenen Daten zurücksenden. Gerne rufen wir Sie zur Besprechung Ihres Anliegens zurück. Hierbei hilft uns eine Angabe in Ihrer E-Mail, wann wir Sie am besten unter welcher Rufnummer erreichen können.

Bestellung von Rezepten und Überweisungen

Zudem bieten wir Ihnen unser Online-Formular zur Bestellung von Überweisungen und Rezepten an.

Alternativ können Sie "rund um die Uhr" ohne Wartezeiten Ihre Rezepte oder Überweisungen auf folgende Weise bestellen:

  • Rufen Sie unser Bestellhotline unter 02307 - 97372-22 an
  • Nennen Sie Ihren Vor- und Nachnamen: z.B. Lisa Meier
  • Nennen Sie Ihr Geburtsdatum
  • Nennen Sie Ihre Medikamente und auch die Dosierung oder die gewünschte Fachrichtung zur Überweisung

Bestellungen können immer am Folgetag ab 15 Uhr am Empfang unserer Praxis abgeholt werden. Die Rezepte, die Sie von Freitag bis Sonntag aufgeben, können am Dienstag ab 15 Uhr abgeholt werden. Um den Praxisablauf für Sie und andere Patienten so reibungslos wie möglich zu gestalten, können wir keine persönlichen Bestellungen während der laufenden Sprechstunde bearbeiten, gerne können Sie diese jedoch wie auch die telefonischen Vorbestellungen am Folgetag ab 15 Uhr abholen.

Sichere Kommunikation

Wir erhalten von Ihnen Mitteilungen, Befunde, Arztbriefen und andere Korrespondenz, auch wenn die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit großen Schritten voran schreitet, ist aufgrund der Vertraulichkeit der Daten die Kommunikation per Fax bis heute noch immer das sicherste Kommunikatonsmittel.

Bei 5 Ärzten und einer Vielzahl an Patienten im Quartal erreicht uns somit eine Menge an Dokumenten. Die Faxtechnologie ist zwar bereits seit Jahrzehnten etabliert, hat jedoch einige Schwächen. So kann bspw. jeweils nur ein Dokument zur selben Zeit gesendet oder empfangen werden und andere Teilnehmer erhalten ein Besetztzeichen. Viele Faxgeräte versuchen danach erneut das Fax zuzustellen, kommt es aber erneut zu einer besetzten Leitung bricht die Übertragung mit einem entsprechenden Fehlerprotokoll ab.

Daher möchten wir Ihnen zukünftig die Möglichkeit anbieten über verschlüsselte E-Mails mit uns in Kontakt zu treten. Dafür nutzen wir die Lösung "Secure E-Mail" des Sicherheitsanbieter Sophos, welches ausgehende E-Mails von uns an Sie in ein PDF umwandelt und mit einem Kennwort zum Öffnen versieht. Ihre Antwort hierauf erfolgt ebenso verschlüsselt über ein gesondertes Portal.

Sollten Sie bisher noch nicht für diese Funktion freigeschaltet sein, erhalten Sie vor dem Zustellen der ersten E-Mail ein Link zu einem Registrierungsportal. Dort werden Sie aufgefordert ein Kennwort bestehend aus mindestens 8 Zeichen (Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) für alle zukünftigen PDF E-Mails zu vergeben.

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserem Download-Bereich.

Informationen für Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen

Sofern Sie an die Telematik-Infrastruktur (TI) angeschlossen sind und an der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) teilnehmen, können Sie uns z.B. Ihre Befunde, eArztbriefe und eNachrichten an folgende KIM-Adressen senden:

Manfred Michael Nickertz:michael.nickertz@arzt.tm.kim.telematik

Dr. med. Kerstin König:kerstin.koenig@arzt.tm.kim.telematik

Matthias E. Barella:matthias.barella@arzt.tm.kim.telematik